EU-Kreislaufwirtschaftspaket - Herausforderung und Lösungen

Rohstoffe im Kreislauf halten, Ressourcen effizient nutzen, Klima schützen: das sind Ziele des EU-Kreislaufwirtschaftspakets. Die Umsetzung stellt eine große Herausforderung dar - für die ARA, ihre Kunden in Industrie, Gewerbe und Handel gleichermaßen wie für Recyclingwirtschaft und Gemeinden.
Betroffen sind vor allem Kunststoffverpackungen: Das Recycling von Kunststoffverpackungen in Österreich muss in den nächsten fünf Jahren verdoppelt werden, um die EU-Ziele 2025 zu erfüllen.
Wir wollen jede Verpackung zurück fürs Recycling
Dafür ist es notwendig, Rohstoffe möglichst effizient und lange im Kreislauf zu halten. Das gelingt nur, wenn schon am Beginn der Wertschöpfungskette darauf geachtet wird, dass die Materialien nach ihrer Nutzung bestmöglich gesammelt, sortiert und verwertet werden können. Um die künftigen Recyclingziele erreichen zu können, muss darüber hinaus die Nachfrage nach Sekundärkunststoffen und dazu der Einsatz von hochwertigen Rezyklaten massiv gesteigert werden. Daran arbeitet die ARA mit großer Anstrengung.
Rohstoff Kunststoff - Ressourcen und Kreislaufwirtschaft neu denken. Und machen.
Die Broschüre „Rohstoff Kunststoff“ fasst zusammen, wie die ARA die Herausforderungen meistern will, die das EU-Kreislaufwirtschaftspaket und die EU-Einwegkunststoff-Richtline an alle Akteuren in der Kreislaufwirtschaft stellt, und welchen Beitrag die einzelnen Stakeholder leisten können.
Weiterführende Unterlagen zur Broschüre:
- 360⁰-Kreislaufwirtschaft für Österreich. Transparenz- und Nachhaltigkeitsbericht 2019 der Altstoff Recycling Austria AG, Wien 2019
- Abfallrahmenrichtlinie. Richtlinie (EU) 2018/851 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle
- Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: „Den Kreislauf schließen – Ein Aktionsplan der EU für die Kreislaufwirtschaft“, 02. 12.2015 (COM [2015] 614 final) und Anhang
- Circularity Gap Report Austria, Circle Economy, Amsterdam 2019
- Design Guide für Verpackungen. FH Campus, 2. Auflage, Wien 2019 Einwegkunststoffartikel-Richtlinie: Richtlinie (EU) 2019/904 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt
- Europäische Strategie für Kunststoffe. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: eine europäische Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft, 16.01.2018 (COM [2018] 28 final) und Anhänge
- Extended Producer Responsibility. Updated Guidance for Efficient Waste Management. OECD, Paris 2016
- Kreislaufwirtschaftspaket (EU Circular Economy Package):
- Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Hin zu einer Kreislaufwirtschaft: ein Null-Abfallprogramm für Europa, 02.07.2014 (COM [2014] 398 final)
- Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Umsetzung des Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft, 04.03.2019 (COM [2019] 190 final)
- Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials, van Eygen, E., Wien 2018
- Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Reduktion von Plastikabfällen in Österreich:
- Ministerratsvortrag, 05.12.2018
- AWG-Rechtsbereinigungsnovelle 2019, BGBL. (I) Nr. 71/201
- Mindeststandard für die Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen gemäß § 21 Abs. 3 VerpackG, im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt, Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister, Osnabrück 2019
- Nachhaltigkeitsagenda für Getränkeverpackungen, Umsetzungsbericht 2018
- Sustainable Development Goals: https://sustainabledevelopment.un.org
- Verpackungsrichtlinie: Richtlinie (EU) 2018/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle
Weitere Downloads:
- ARA Aktionsfelder zur Erreichung der EU-Ziele 2025/30
- ARA Factsheet "Kreislaufwirtschaft - Herausforderungen und Lösungen"
- Präsentation von Johann Fellner beim ARA Partnerevent am 27.02.2019
- Präsentation von Walter Hauer beim ARA Partnerevent am 27.02.2019
- Council Decision on the system of Own Resources of the European Union
- Directive on the reduction of the impact of certain plastic products in the environment
- EU Deponie-Richtlinie
- EU Elektroaltgeräte-Richtlinie